Die Bundesregierung hat die Fortschreibung ihrer Strategie Künstliche Intelligenz beschlossen. Dabei erhöht sie ihre Investitionen für Künstliche Intelligenz (KI) von drei auf fünf Milliarden Euro bis 2025. Ziel der Strategie ist es, den Standort Deutschland in Erforschung, Entwicklung und Anwendung von KI im internationalen Wettbewerb zu stärken.
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen von dem Maßnahmen-Paket profitieren. "Um KI-Anwendungen in der betrieblichen Wirklichkeit und der Arbeitswelt einzusetzen, braucht es für die Unternehmen und die Beschäftigten Sicherheit und Vertrauen. Mit der Ausweitung der Zukunftszentren auf ganz Deutschland unterstützen wir kleine und mittlere Betriebe, damit sie KI-Anwendungen in ihren Alltag integrieren können", sagt Arbeitsminister Hubertus Heil. "Wir wollen kleine und mittlere Unternehmen verstärkt befähigen, Ergebnisse aus der KI-Forschung besser für sich nutzen zu können", sagt Bildungsministerin Anja Karliczek.
Die ausführliche Strategie der Bundesregierung finden Sie hier.