Digitale Technologien bieten Unternehmen enorme Chancen – unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Geschäftsfeld. Für die Betriebe bedeutet die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse eine neue Stufe der Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette. Gerade für die mittelständische Wirtschaft eröffnen sich so vielversprechende Möglichkeiten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit oder zur Erschließung neuer Märkte.
Gemeinsam die Digitalisierung des Mittelstands am Standort Frankfurt voranzubringen ist daher auch das vorrangige Ziel einer neuen Kooperation, zwischen der Wirtschaftsförderung Frankfurt und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt. Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Masterplans Industrie der Stadt Frankfurt am Main und soll dazu beitragen, die Stadt zu einem Standort für eine moderne Industrie weiterzuentwickeln.