Innovative Industrieforschungsinstitute arbeiten vielfach an Lösungen zu hochaktuellen Problemen aus der Praxis. Für Unternehmen stellt sich dabei die Frage: Welches regionale Institut arbeitet an der Lösung meines Problems?
Das Förderprogramm Innovationskompetenz (INNO-KOM) des BMWi gibt daher im neuen Innovationskatalog einen Überblick über aktuelle Projekte aus Einrichtungen der Spitzenforschung. Angeführt werden sowohl namhafte technische Hochschulen und Universitäten als auch kleine, teils private Institute.
Der Schwerpunkt des digitalen Katalogs liegt dabei auf strukturschwachen Regionen, in denen große Industrieunternehmen mit eigenen FuE-Abteilungen fehlen. INNO-KOM ermöglicht hier die Vernetzung von Forschungsinstituten mit dem regionalen Mittelstand, und somit eine Förderung der Region durch die eigenen Stärken.