Wertstromdesign 4.0
Online-Seminar
Der Workshop Wertstromdesign 4.0 knüpft an den Workshop Wertstromanalyse 4.0 an und vermittelt die Methode zur Gestaltung schlanker und digital unterstützter Wertströme.
Dazu geben wir Ihnen eine Einführung in die Gestaltungsrichtlinien (teil-)digitalisierter Wertströme und erarbeiten aufbauend auf der Wertstromanalyse 4.0 ein Wertstromdesign 4.0. Anschließend veranschaulichen wir Ihnen einen schlanken Wertstrom mit digitalisierten Elementen in der Prozesslernfabrik CiP.
Inhalte
- Einführung in die Methoden Wertstromdesign (klassisch) und Just-in-Time (JIT)
- Entwicklung und Implementierung einer Fließfertigung am Beispiel der Prozesslernfabrik CiP
- Vorstellung und Anwendung der Methode Wertstromdesign 4.0
Lernziele
- Unterschiede zwischen Pull und Push sowie deren Vor- und Nachteile verstehen.
- Prozessgestaltung nach Just In Time-Maßgaben durchführen.
- Fließfertigung mit Einzelstück-Fluss planen und einführen.
- Informationsflüsse zur Gestaltung eines schlanken Wertstromes in Zeiten der Digitalisierung berücksichtigen.
Zielgruppe
Meister, Führungskräfte an der Linie, Arbeitsvorbereitung, Lean-Trainer, Prozessoptimierer, Produktionsleiter
Vorkenntnisse
Workshop Wertstromanalyse 4.0
Das Seminar findet online statt. Ein Link zur Teilnahme wird vor der Veranstaltung per E-Mail an alle Teilnehmer versendet.
Ihr Ansprechpartner
